Frühjahrskursbeginn am 28. März 2021+ Kurstag 31. März 20231
Am 28. März durften wir endlich mit unserem Frühjahrskurs starten. Es war eine sehr lange und traurige Zeit in der wir kein Gruppentraining durchführen konnten. Den im Anschluss an die Winterpause waren wir auf Grund der Coronamaßnahmen genötigt den Abrichteplatz gesperrt zu lassen. Den Hundeführern war die Freude und Erleichterung ins Gesicht geschrieben, dass es wieder losgeht. Auch den Hunden merkte man die Freude so richtig an und sie waren gleich voll motiviert bei der Sache. Wir achteten natürlich alle auf die Abstände zueinander und auch in der Pause hielten wir im Freien den verordneten Abstand ein. Hüttenbetrieb ist ja noch nicht erlaubt und so waren wir über das sonnige und warme Wetter natürlich sehr erfreut.
Wir hoffen, dass es jetzt so bleibt, wir nicht wieder mit einer Sperre belegt werden und wir freudig und motiviert auf unsere nächsten Prüfungsziele hinarbeiten können. Auch unsere Kleinsten hatten wieder Spaß sich in der Natur zu beschäftigen. Wir beobachteten und betrachteten die verschiedensten Blumen und die Fasanenfamilie bei ihrem abendlichen Ausflug.
Es war ein schöner, glücklicher Tag für uns alle.
Die gute, harmonische Freundschaft und das familiäre Verhältnis untereinander im Verein, zeigte sich mit der großen Zahl an Hundesportlern die sich wieder zu den Kursen eingefunden hat.
Ein paar Fotos dazu sind in der Bildergalerie 2021 zu finden !
26.+ 27. März 2021
Vorbereitungen für den Frühjahrskursbeginn !
Weitere Verbesserungsarbeiten führten wir am 26. und 27. März vor der Hütte durch. Sie sollten uns nach Regenschauern saubere Füße und Schuhe bringen . Ein vorgelagertes Podest auf dem die Sitzgarnitur steht, wurde unter Mithilfe von fleißigen Händen angebaut. Weiters wurde von einigen fleißigen Frauenhänden unsere Hütte wieder auf Vordermann gebracht und gründlich durchgereinigt.
Ein Dankeschön an alle für eure spontane Hilfe und Unterstützung !
Ein paar Fotos dazu sind in der Bildergalerie 2021 zu finden !
8.+ 9. März 2021
Vorbereitungen für den Frühjahrskursbeginn !
Ganz brave und fleißige Mainzelweiblein - und Männchen haben die schönen letzten Tage für die Instandsetzung und Renovierung der Agility Sportgeräte genützt.
Wir bedanken uns bei euch ganz herzlich für euer tolles Engagement für den Verein
und hoffen, dass euch mit den funkelnden Geräten das Trainieren viel Spaß bereiten wird !
Ein paar Fotos sind in der Bildergalerie 2021 zu finden !
Ein Virtuelles Punschstand'l - Treffen mit Freunden !
Weihnachts- und Neujahrwünsche an unsere Vereinsmitglieder, Kursteilnehmer und Freunde !!!
Ein KLEINER Jahresrückblick auf das Hundesportjahr 2020
Liebe Hundesportfreunde !
Ein sehr turbulentes Jahr, dass auch uns
Hundesportler schwer getroffen hat, ging zu Ende .
Wir waren vom Frühjahr 2020 beginnend mit einem
zweimaligen Verbot des Abrichtebetriebes wegen der
Corona - Regierungsverordnungen betroffen.
Die Zeit dazwischen wurde von uns sehr intensiv mit
Trainingseinheiten genutzt.
Im Juli hielten wir unseren schönen, lustigen und mit vielen Teilnehmern belohnten Vereinswandertag ab.
Ein Grillfest schloss dann gegen Ende Juli die Saison mit einer kleinen Grillerei ab und wir
begaben uns in eine kurze Sommerpause.
Im Anschluss blieben uns noch einige Tage der Vorbereitung und Trainings für unsere Prüfung.
Am 3. Oktober hielten wir unsere Vereinsprüfung mit einer stolzen Zahl an Startern ab und konnten sie gut
über die Bühne bringen.
Weiters konnten wir im Oktober ein kleines Oktoberfest veranstalten, bei dem wir ein wenig
Freiheit und Ungezwungenheit verspüren konnten und "durften".
Jedoch war es im Anschluss nach einigen Trainingstagen schon wieder vorbei mit Hundesport, Spaß und
Gesellschaftlichem Vereinsleben. Auch unsere Weihnachtsfeier, die für 7. Dezember geplant war,
konnte wegen des 2. Niederfahrens der Republik wegen Corona nicht stattfinden.
Nachdem wir uns in der Zwischenzeit schon im 3. Lockdown befinden, fiel auch unser
traditionelles Punschstand'l am 5. Jänner 2021 den Entscheidungen der Regierung zum Opfer.
Es ist leider mehr als traurig und nicht wirklich nachvollziehbar, dass man den Hundesport, der in
freier Natur, auf großer Wiesenfläche stattfindet und einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft einnimmt,
dermaßen einschränkt.
Es zeigt sich leider die Unkenntnis der "Entscheidungsträger" in Bezug auf Hundesport auf Abrichteplätzen.
Es wäre sehr leicht mit gebotenem Abstand ein Gruppentraining möglich.
Weiters könnte man in den Pausen sehr wohl den Abstand zueinander und gegebenenfalls das Maskentragen
umsetzen.
Trotz dieser für den Hundesport nicht wirklich zufriedenstellenden Verordnungen, hoffen wir für
das kommende Jahr wieder auf mehr "Normalität" für unser Vereinswesen.
In diesem Sinne freuen wir uns schon sehr auf ein Wiedersehen
mit allen Hundesportfreunden unserer Ortsgruppe im heurigen Hundesportjahr.
Wir wünschen unseren Vereinsmitgliedern, Kursteilnehmern
und allen Freunden unserer OG
ein GUTES, GLÜCKLICHES, ERFOLGREICHES und vor allem GESUNDES
JAHR 2021 !
-----------------------
Der nächste Treff-Termin wäre unsere Jahreshauptversammlung im Februar 2021
Datum, Zeit und Ort werden wir rechtzeitig bekannt geben!